Imagefilm Kosten 2025: Der komplette Preis-Guide für Ihr Unternehmens-Video

Lesezeit: 8 Minuten | Aktualisiert: Oktober 2025

Sie möchten einen professionellen Imagefilm für Ihr Unternehmen produzieren lassen, wissen aber nicht, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmen – und die Antwort ist komplexer als ein einfacher Preisrahmen.

In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles über Imagefilm-Kosten im Jahr 2025: Von Budget-Produktionen ab 3.000€ bis hin zu Premium-Filmen für über 25.000€. Wir zeigen Ihnen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, wo Sie sparen können ohne Qualitätsverlust und wie Sie den ROI Ihrer Investition maximieren.

Was kostet ein Imagefilm? Die Preis-Übersicht 2025

Die Kosten für einen professionellen Imagefilm variieren stark – abhängig von Ihren Anforderungen, der Produktionsqualität und dem Umfang. Hier ist eine realistische Übersicht der Preiskategorien:

Budget-Produktion: 3.000€ – 6.000€

Was Sie bekommen:

  • 90-120 Sekunden Videolänge
  • 1 Drehtag an einer Location
  • Kleines Team (2-3 Personen)
  • Basis-Equipment (Full HD Kamera, Grundbeleuchtung)
  • Einfacher Schnitt mit Überblendungen
  • Lizenzfreie Musik
  • 1-2 Korrekturschleifen

Ideal für:

  • Kleine Unternehmen und Startups
  • Erste Video-Marketing-Erfahrungen
  • Lokale Dienstleister
  • Social Media Content
  • Interne Kommunikation

Einschränkungen:

  • Begrenzte kreative Möglichkeiten
  • Keine aufwendigen Animationen
  • Standard-Look ohne besondere Bildsprache
  • Meist nur eine Location möglich

Standard-Produktion: 6.000€ – 12.000€

Was Sie bekommen:

  • 2-3 Minuten Videolänge
  • 2 Drehtage, mehrere Locations möglich
  • Professionelles Team (4-6 Personen)
  • 4K-Kamera, professionelles Licht & Ton
  • Drohnenaufnahmen möglich
  • Motion Graphics & Bauchbinden
  • Professioneller Schnitt & Color Grading
  • Sound Design mit lizenzfreier Premium-Musik
  • 2-3 Korrekturschleifen

Ideal für:

  • Mittelständische Unternehmen
  • B2B-Dienstleister
  • Etablierte Marken
  • Karriereseite & Messeauftritte
  • Multi-Channel-Marketing

Vorteile:

  • Professionelle Bildsprache
  • Flexibilität bei Locations und Drehtagen
  • Authentische Mitarbeiter-Interviews
  • Hochwertige Postproduktion

Premium-Produktion: 12.000€ – 25.000€+

Was Sie bekommen:

  • 3-5 Minuten Videolänge (+ Kurzversionen)
  • 3-4+ Drehtage
  • Großes Team inkl. Regisseur, DOP, Art Director
  • High-End Kamera (RED, ARRI Alexa)
  • Professionelle Schauspieler (optional)
  • Aufwendige Drohnenaufnahmen
  • 3D-Animationen & Visual Effects
  • Komponierte Originalmusik
  • Professionelles Color Grading (Cinema Look)
  • Location-Scouting & Drehgenehmigungen
  • Unbegrenzte Korrekturschleifen

Ideal für:

  • Großunternehmen & Konzerne
  • Premium-Marken
  • TV-taugliche Qualität
  • Imagefilme mit Wow-Effekt
  • Internationale Kampagnen

Features:

  • Cineastische Bildsprache
  • Emotionales Storytelling auf höchstem Niveau
  • Mehrere Sprach-Versionen
  • Komplettes Content-Paket für alle Kanäle

Die 7 größten Kostenfaktoren bei der Imagefilm-Produktion

Die Länge des Videos ist entgegen der landläufigen Meinung nicht der entscheidende Preisfaktor. Vielmehr bestimmen diese sieben Aspekte die Gesamtkosten:

1. Anzahl der Drehtage

Warum relevant: Jeder Drehtag bedeutet Tagessätze für das gesamte Team, Equipment-Miete und Logistik.

Kostenbeispiel:

  • 1 Drehtag: 2.000€ – 4.000€
  • 2 Drehtage: 4.000€ – 8.000€
  • 3+ Drehtage: 8.000€ – 15.000€+

Spartipp: Planen Sie effizient! Mit guter Vorbereitung können Sie oft mehrere Szenen an einem Tag drehen und sparen so erheblich.

2. Komplexität des Konzepts

Einfaches Konzept: Authentische Mitarbeiter-Interviews, Einblicke in den Arbeitsalltag, O-Töne – funktioniert hervorragend und ist kostengünstig.

Komplexes Konzept: Inszenierte Szenen mit Schauspielern, aufwendige Storytelling-Narrative, mehrere Handlungsstränge – künstlerisch beeindruckend, aber deutlich teurer.

Kostenunterschied: 2.000€ – 8.000€

3. Anzahl und Art der Locations

Eine Location (Ihr Büro/Betrieb): Minimale Zusatzkosten, einfache Logistik.

Mehrere Locations:

  • Anfahrt & Transport
  • Location-Miete (falls erforderlich)
  • Drehgenehmigungen
  • Mehr Zeitaufwand

Kostenbeispiel: Jede zusätzliche Location: 500€ – 2.000€ Mehrkosten

Spartipp: Nutzen Sie Ihre eigenen Räumlichkeiten kreativ! Mit guter Beleuchtung und Kameraführung können Sie auch „langweilige“ Büros cinematisch aussehen lassen.

4. Einsatz von Schauspielern vs. echten Mitarbeitern

Echte Mitarbeiter:

  • Kosten: 0€ (nur deren Arbeitszeit)
  • Authentizität: Sehr hoch
  • Glaubwürdigkeit: Maximal
  • Coaching durch Filmteam inklusive

Professionelle Schauspieler:

  • Kosten: 600€ – 2.000€ pro Tag/Person
  • Flexibilität: Hoch
  • Professionalität: Maximal
  • Ideal für inszenierte Szenen

Unsere Empfehlung: Für B2B-Imagefilme funktionieren echte Mitarbeiter fast immer besser! Authentizität schlägt Hochglanz.

5. Special Effects & Animationen

Basis: Simple Bauchbinden, Logo-Animationen – meist inklusive.

Standard: Motion Graphics, Text-Animationen, Infografiken – +1.000€ – 3.000€

Premium: 2D-Animationen, Charakteranimationen – +3.000€ – 8.000€

3D-Visualisierungen, CGI – +8.000€ – 20.000€+

Faustregel: Jede Sekunde hochwertige Animation kostet etwa 200€ – 500€.

6. Musik & Sound Design

Lizenzfreie Musik (Standard): 300€ – 800€ für professionelle Tracks

Premium-Lizenzmusik: 1.000€ – 3.000€ für exklusive Nutzungsrechte

Komponierte Originalmusik: 3.000€ – 10.000€+ für maßgeschneiderte Filmmusik

Sound Design: 500€ – 2.000€ für professionelle Tonbearbeitung, Soundeffekte, Atmo

Spartipp: Lizenzfreie Premium-Musik reicht für 95% aller Imagefilme völlig aus und klingt hochwertig!

7. Postproduktion & Revisionen

Standard-Postproduktion:

  • Schnitt & Montage
  • Basis Color Grading
  • Tonmischung
  • 2 Korrekturschleifen
  • Kosten: Im Grundpreis enthalten

Premium-Postproduktion:

  • Cinematic Color Grading
  • Frame-by-Frame Optimierung
  • Sound Design & Mixing
  • Mehrere Versionen (Längen/Formate)
  • Unbegrenzte Revisionen
  • Zusatzkosten: +1.500€ – 4.000€

Wichtig: Klären Sie vorab, wie viele Korrekturschleifen inklusive sind! Jede zusätzliche Revision kostet meist 300€ – 800€.

Versteckte Kosten: Was oft vergessen wird

Achten Sie bei Angeboten auf diese oft übersehenen Posten:

Reisekosten & Spesen

Wenn die Filmproduktion nicht lokal ist:

  • Anfahrt: 0,50€ – 0,80€/km
  • Übernachtungen: 80€ – 150€ pro Person/Nacht
  • Verpflegung: 30€ – 50€ pro Person/Tag

Spartipp: Wählen Sie eine lokale Filmproduktion! In Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet haben Sie keine zusätzlichen Reisekosten.

GEMA & Musik-Lizenzgebühren

Wenn Sie den Film auch auf Messen, im TV oder in öffentlichen Räumen zeigen:

  • GEMA-Gebühren: 50€ – 500€
  • Erweiterte Musik-Lizenzen: 500€ – 2.000€

Spartipp: Nutzen Sie GEMA-freie Musik mit Buy-Out-Lizenz!

Formatierung & Adaptionen

Sie brauchen verschiedene Versionen für verschiedene Kanäle?

  • Website (16:9)
  • Instagram (9:16 Vertical)
  • Instagram Feed (1:1 Square)
  • YouTube Pre-Roll (6 Sek. Bumper)
  • LinkedIn (Untertitel zwingend)

Kosten pro Format: 200€ – 500€

Spartipp: Bestellen Sie alle Formate direkt mit! Im Paket oft günstiger als einzeln nachbestellt.

Nutzungsrechte

Standard: Unbegrenzte Online-Nutzung auf eigenen Kanälen.

Aber Achtung bei:

  • TV-Ausstrahlung: +20-50% auf Produktionskosten
  • Kino-Werbung: +30-60%
  • Weitergabe an Dritte (z.B. Vertriebspartner): Individual

Wichtig: Klären Sie Nutzungsrechte VOR der Produktion!

Wie Sie bei der Imagefilm-Produktion sparen können (ohne Qualitätsverlust)

1. Effiziente Drehplanung

Statt: 3 Drehtage, verschiedene Locations, viel Auf-/Abbau Besser: 2 Drehtage, gut geplant mit durchdachtem Drehplan

Ersparnis: 2.000€ – 4.000€

2. Ihre Mitarbeiter statt Schauspieler

Authentizität ist im B2B-Marketing Gold wert. Echte Mitarbeiter sind glaubwürdiger UND günstiger.

Ersparnis: 1.500€ – 5.000€

3. Ihre Locations nutzen

Ihr Büro, Ihre Produktion, Ihr Showroom – das sind perfekte Drehorte! Sie sparen Location-Miete und zeigen gleichzeitig Ihr echtes Unternehmen.

Ersparnis: 500€ – 3.000€

4. Lizenzfreie statt komponierte Musik

Moderne Musik-Libraries bieten tausende hochwertige Tracks. Nur in Ausnahmefällen brauchen Sie wirklich komponierte Originalmusik.

Ersparnis: 3.000€ – 8.000€

5. Modularer Ansatz

Clever: Produzieren Sie mehrere Videos an einem Drehtag!

Beispiel:

  • 1x Imagefilm (2 Min.)
  • 3x Mitarbeiter-Testimonials (je 60 Sek.)
  • 5x Social Media Snippets (je 15 Sek.)

Die Zusatzkosten sind minimal, der Mehrwert enorm!

6. Lokale Produktion wählen

Eine Filmproduktion aus Wiesbaden kennt die Region, hat keine Anfahrtskosten und kann flexibel auf Ihre Bedürfnisse reagieren.

Ersparnis: 1.000€ – 3.000€

7. Realistische Revisions-Erwartungen

Jede Korrekturschleife kostet Zeit und Geld. Mit gutem Briefing und klaren Erwartungen vorab vermeiden Sie teure Nachbesserungen.

Ersparnis: 500€ – 2.000€

Was kostet ein Imagefilm konkret? Rechenbeispiele

Beispiel 1: Startup (Begrenztes Budget)

Szenario: Junges Tech-Startup aus Frankfurt, 15 Mitarbeiter, möchte sich auf der Website und LinkedIn präsentieren.

Lösung:

  • 90 Sekunden Imagefilm
  • 1 Drehtag im Büro
  • 5 Mitarbeiter-Interviews
  • Drohnenaufnahme vom Gebäude (30 Min.)
  • Motion Graphics für Tech-Visualisierung
  • Lieferung in 3 Formaten

Kosten: 4.500€

ROI: Durch Video auf Website: +35% längere Verweildauer, +20% mehr Bewerbungen, 12 zusätzliche B2B-Leads in 6 Monaten = 48.000€ Pipeline.

Beispiel 2: Mittelständisches Produktionsunternehmen

Szenario: Maschinenbau-Unternehmen aus Wiesbaden, 120 Mitarbeiter, braucht Imagefilm für Messen und Recruiting.

Lösung:

  • 2:30 Min. Hauptfilm
  • 2 Drehtage (Produktion + Verwaltung)
  • 10 Mitarbeiter-Interviews
  • Drohnenaufnahmen Firmengelände
  • Produkt-Makroaufnahmen
  • 3D-Animation einer Maschine (15 Sek.)
  • 5 Social Media Versionen (je 30 Sek.)

Kosten: 9.800€

ROI: Neue Aufträge durch Messepräsenz: +8 qualifizierte Leads = 3 Deals = 280.000€ Umsatz. Recruiting: -30% Time-to-Hire, 12 neue Bewerbungen.

Beispiel 3: Internationale Premium-Marke

Szenario: Luxus-Hotel-Kette, möchte cineastischen Imagefilm für internationale Kampagne.

Lösung:

  • 3:30 Min. Hauptfilm + 8 Kurzversionen
  • 4 Drehtage, 3 Locations
  • High-End Kamera (ARRI)
  • 4 professionelle Schauspieler
  • Umfangreiche Drohnenaufnahmen
  • Komponierte Originalmusik
  • 3-sprachige Versionen (DE/EN/FR)
  • Cinematic Color Grading

Kosten: 28.500€

ROI: Buchungssteigerung +15% = 1,2 Mio. € Mehrumsatz im ersten Jahr. Brand-Awareness +40% laut Marktforschung.

Der Return on Investment: Lohnt sich ein Imagefilm?

Die wichtigste Frage: Rechnet sich die Investition?

Kurze Antwort: Ja, wenn Sie es richtig machen!

Messbare Erfolge eines guten Imagefilms:

Website:

  • +80% längere Verweildauer
  • +40% niedrigere Absprungrate
  • +50% mehr Conversion zur Kontaktaufnahme

Social Media:

  • Videos werden 12x häufiger geteilt als Text+Bild
  • +1200% mehr Engagement
  • Organische Reichweite 135% höher

Recruiting:

  • +300% mehr Bewerbungen
  • -40% Time-to-Hire
  • Besseres Cultural Fit (weniger Fluktuation)

Sales:

  • 64% der Kunden kaufen eher nach Video-Ansicht
  • B2B Sales-Cycle -9% verkürzt
  • Präsentationen mit Video: +41% Abschlussquote

SEO:

  • Websites mit Video ranken 53x wahrscheinlicher auf Seite 1
  • Videoeinbettung erhöht Verweildauer = besseres Ranking

ROI-Rechnung Beispiel:

Investition: 8.000€ Imagefilm-Produktion

Ergebnisse (Jahr 1):

  • 15 zusätzliche B2B-Leads via Website
  • Conversion-Rate 20% = 3 neue Kunden
  • Durchschnittlicher Auftragswert: 15.000€
  • Umsatz: 45.000€

ROI: 563% (!)

Zusätzlich: Recruiting-Erfolge, Markenbekanntheit, wiederverwendbarer Content über 3-5 Jahre.

Bottom Line: Ein professioneller Imagefilm amortisiert sich bei den meisten Unternehmen innerhalb von 6-12 Monaten.

Imagefilm Kosten: Die Checkliste für Ihr Angebot

Wenn Sie Angebote von Filmproduktionen vergleichen, achten Sie auf diese Punkte:

✅ Im Angebot enthalten sein sollte:

  • Anzahl Drehtage klar definiert
  • Anzahl Korrekturschleifen
  • Videolänge (Minuten:Sekunden)
  • Lieferformate (16:9, 9:16, 1:1, etc.)
  • Nutzungsrechte (unbegrenzt online?)
  • Musik-Lizenzierung
  • Reisekosten (oder „keine Zusatzkosten“)
  • Konzeptentwicklung inklusive?
  • Timeline (Wochen bis Fertigstellung)
  • Ansprechpartner während Produktion

❌ Warnsignale bei Angeboten:

  • Extrem günstige Preise unter 2.000€ (meist Hobbyfilmer)
  • Keine klare Leistungsbeschreibung
  • „Nach Aufwand“ ohne Festpreis-Option
  • Keine Beispiel-Arbeiten/Portfolio
  • Nutzungsrechte unklar
  • Keine schriftliche Vereinbarung
  • Versteckte Kosten nicht kommuniziert

💡 Gute Zeichen:

  • Transparente Preisaufschlüsselung
  • Festpreis-Garantie
  • Portfolio mit ähnlichen Projekten
  • Persönliches Beratungsgespräch
  • Klarer Produktionsablauf
  • Referenzen verfügbar
  • Kostenlose Erstberatung

Fazit: Was kostet ein guter Imagefilm wirklich?

Ein professioneller Imagefilm kostet 2025 realistisch zwischen 4.000€ und 15.000€ für die meisten mittelständischen Unternehmen.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  1. Die Länge ist nicht entscheidend – Komplexität und Drehtage zählen mehr
  2. Authentizität schlägt Hochglanz – Echte Mitarbeiter funktionieren oft besser
  3. Lokale Produktion spart Geld – Keine Reisekosten, bessere Kommunikation
  4. Gute Planung reduziert Kosten – Effizienter Dreh spart tausende Euro
  5. Der ROI ist messbar – Imagefilme amortisieren sich meist in 6-12 Monaten
  6. Qualität hat ihren Preis – Aber überteuert muss es nicht sein

Unser Tipp:

Investieren Sie lieber in ein solides Standard-Paket (6.000€ – 10.000€) mit professioneller Umsetzung, als entweder zu sparen und ein mittelmäßiges Ergebnis zu bekommen, oder unnötig Geld für Features auszugeben, die Sie nicht brauchen.

Die goldene Regel: Ein Imagefilm sollte nicht Ihr Budget sprengen, aber so hochwertig sein, dass Sie ihn die nächsten 3-5 Jahre stolz zeigen können.

Bereit für Ihren Imagefilm? Jetzt starten!

Sie haben jetzt alle Informationen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Der nächste Schritt:

Kostenlose Erstberatung vereinbaren

In einem 30-minütigen Gespräch (vor Ort in Wiesbaden oder per Video-Call):

  • Lernen wir Ihr Unternehmen kennen
  • Definieren wir Ihre Ziele
  • Entwickeln wir erste Ideen
  • Erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot

Keine versteckten Kosten. Keine Verpflichtungen. Nur ehrliche Beratung.

📞 Jetzt anrufen: 0611 900 67 225
✉️ E-Mail: info@eigenart-filmproduktion.de
🌐 Mehr Infos: www.eigenart-filmproduktion.de


Über Eigenart Filmproduktion: Seit über 15 Jahren produzieren wir authentische Imagefilme für Unternehmen in Wiesbaden, Frankfurt, Mainz und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Von der Konzeption über den Dreh bis zur Postproduktion – alles aus einer Hand.

Weitere Standorte: Berlin | Dortmund/Unna


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert die Produktion eines Imagefilms? Von der Konzeption bis zur finalen Lieferung rechnen Sie mit 6-8 Wochen. Express-Produktionen sind nach Absprache in 3-4 Wochen möglich.

Kann ich den Imagefilm nachträglich aktualisieren lassen? Ja! Wir archivieren alle Projektdateien für 2 Jahre. Updates wie neue Texte, Zahlen oder zusätzliche Szenen sind ab 300€ möglich.

Welche Formate bekomme ich geliefert? Standard: 16:9 für Website/YouTube. Optional: 9:16 (Instagram Stories), 1:1 (Instagram Feed), verschiedene Längen (Teaser, Hauptfilm, Langversion).

Brauche ich ein fertiges Konzept? Nein! Die meisten unserer Kunden kommen ohne Konzept. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die perfekte Story für Ihr Unternehmen.

Was, wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin? Wir bieten 2-3 Korrekturschleifen (je nach Paket) und arbeiten eng mit Ihnen zusammen. In 15 Jahren hatten wir noch nie einen unzufriedenen Kunden bei Auslieferung!


Artikel aktualisiert: Oktober 2025 | Nächstes Update: Januar 2026